2023 China Consumer Trends

Ende 2022 ist die dreijährige Pandemie in China endlich langsam dem Ende näher gekommen. Die chinesischen Verbraucher freuen sich auf die Rückkehr in die Normalität. Nach langer Zeit im Lockdown, freuen sich einige wieder ins Büro zurückkehren zu können, Einkäufe in der Stadt erledigen zu können oder sich einfach mit Freunden zu einem Abendessen in einem Restaurant treffen zu können. All diese Veränderungen werden die Consumer Trends im Jahr 2023 stark beeinflussen und ein "allmählicher Aufschwung" kann erwartet werden.  Wir…

Weiterlesen2023 China Consumer Trends

eTALK China Insight: Chinas Me-Economy

Chinas Me-Economy Die chinesische Kultur wird als kollektivistisch beschrieben. Das bedeutet, dass die individuellen Bedürfnisse denen der Gemeinschaft untergeordnet sind. Aufgrund der demografischen Entwicklung und anderer Einflüsse nimmt jedoch das individuelle Bewusstsein der Chinesen zu. Dieser Trend wird sich im Jahr 2022 noch verstärken. Der Fokus auf individuelles Einkaufen kann als "Me-Economy" bezeichnet werden. Kollektivistische Kultur Familienmitglieder haben einen großen Einfluss auf Kaufentscheidungen in China. Während 76 % der älteren Menschen den Empfehlungen von Familienmitgliedern den Vorrang geben, sind Studenten und…

WeiterleseneTALK China Insight: Chinas Me-Economy

Der potentielle Luxusmarkt in China

1. Der Luxusmarkt auf dem chinesischen Festland mit kontinuierlichem und moderatem Wachstum Laut Bain & Company boomt der gesamte Luxusmarkt auf dem chinesischen Festland im Jahr 2021, wobei sich der persönliche Luxusmarkt im Vergleich zu 2019 verdoppelt. Nach einem Wachstum von 48 % im Jahr 2020 wird für den Luxusmarkt auf dem chinesischen Festland für das Gesamtjahr 2021 ein Wachstum von 36 % auf fast 471 Mrd. RMB (74 Mrd. USD) erwartet. Die Wachstumsrate ist je nach Marke sehr unterschiedlich…

WeiterlesenDer potentielle Luxusmarkt in China

Der Fitness Boom in China

1. Der Fitness-Boom ist in China angekommen! In China dreht sich alles um Sport, nicht zuletzt wegen der Olympischen Winterspiele im Februar 2022. Soziale Netzwerke, E-Commerce und die chinesische Regierung treiben den Fitness-Boom in China voran. An vorderster Front: Influencer wie Liu Genghong, der den Chinesen ein Online-Workout zu Hause per Livestream anbietet. Der Trend spiegelt sich in Statistiken wie dem Gesamtproduktionswert der Sportindustrie wider. Die Zahl der Fitnessstudios in China ist in den letzten Jahren drastisch gestiegen, ebenso wie…

WeiterlesenDer Fitness Boom in China

eTALK China Insight: Grünes China

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in China Der Klimawandel ist eine Bedrohung für die ganze Welt. Während der Trend zu einem nachhaltigen Lebensstil immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist dies auch in China der Fall.  Umweltschutz wird in China immer cooler und modischer.Mehr als 90 % der befragten Chinesen erkennen den Wert des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung an. Diese Zahl spiegelt sich auch im Kauf- und Konsumverhalten vieler Chinesen wider. Immer mehr Verbraucher achten darauf, Produkte häufig und nachhaltig zu nutzen.Da der Umweltschutz…

WeiterleseneTALK China Insight: Grünes China

Camping Boom in China

1. Chinas sich rasch entwickelnde Campingindustrie in der Zeit nach der Epidemie Laut iiMedia Research wird der Kernmarkt der chinesischen Campingwirtschaft im Jahr 2021 74,75 Milliarden RMB erreichen, was einem Anstieg von 62,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht; der treibende Markt liegt bei 381,23 Milliarden RMB, mit einer Wachstumsrate von 58,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Bis Oktober 2021 gibt es fast 37.000 campingbezogene Unternehmen, von denen 40 % bis 2021 gegründet werden. Die Begeisterung der chinesischen Verbraucher für…

WeiterlesenCamping Boom in China

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten