Chinas Neue Internetnutzer: The Sheconomy
Image Source: traveldailymedia.com
Auf Frauen entfallen 75% aller Einkäufe von Konsumartikeln in China. Die meisten aller weiblichen Milliardärinnen stammen aus China.
Seit 2007 wird der Begriff „Sheconomy“ durch die Kaufkraft junger wohlhabender Chinesinnen geprägt. Der Trend hält weiter an.
Unabhängige und selbstbewusste weibliche Verbraucher
Image Source: cgtn.com
Die Sheconomy nimmt zu, da Frauen mehr finanziellen Einfluss und Unabhängigkeit zeigen.
Die schnell sinkende Geburtenrate und die verzögerten Eheschließungen haben auch die Konsumtrends für Frauen in China verändert.
Gender Equality
Image Source: zhihu
Die Gleichstellung der Geschlechter ist zu einem viel diskutierten Thema geworden.
Da sich immer mehr Frauen ihrer Rechte bewusst werden und diese offen einfordern, sehen sich Marken mit den Konsequenzen konfrontiert, wenn sie sexistische Inhalte erstellen oder mit umstrittenen Personen zusammenarbeiten.
Die Nachfrage nach Inhalten, die den Bedürfnissen weiblicher Communities gerecht werden, wächst erheblich.
Konsumtrends bei Frauen
Image Source: ctgn.com
Die Vorlieben der Verbraucher sind stärker auf persönliche Eigenschaften und Lebensqualität ausgerichtet. Ihre Interessen sind nun hochwertige, abwechslungsreiche und personalisierte Produkte und Dienstleistungen, die ihren gehobenen Ansprüchen gerecht werden und ihre Lebenseinstellung widerspiegeln.
Sie geben mehr für Schönheit, Fitness und Hobbys aus, wodurch die Rolle der „Sheconomy“ auf dem chinesischen Verbrauchermarkt immer wichtiger wird.
Sie wollen auf den chinesischen Markt expandieren? Kontaktieren Sie uns für eine erste kostenlose Beratung.