Was ist AIGC? Revolutionierung der Inhaltserstellung mit KI-Technologie

Im heutigen digitalen Zeitalter spielt die Erstellung von Inhalten eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen aller Branchen. Artificial Intelligence-Generated Content (AIGC) hat sich als bahnbrechende Lösung herauskristallisiert, die das Potenzial hat, die Art und Weise zu verändern, wie Marken Inhalte produzieren und bereitstellen. Dieser Artikel soll das Konzept von AIGC und seine Bedeutung für Unternehmen erläutern und Einblicke in reale Geschäftsfälle geben, in denen diese innovative Technologie zum Einsatz kommt.

Was ist AIGC?

AIGC bezieht sich auf den Prozess der Verwendung von Algorithmen und Technologien der künstlichen Intelligenz zur Erstellung von qualitativ hochwertigen Inhalten, einschließlich Artikeln, Blogbeiträgen, Produktbeschreibungen, Aktualisierungen für soziale Medien und mehr. Durch den Einsatz von natürlicher Sprachverarbeitung, maschinellem Lernen und Deep-Learning-Techniken können AIGC-Systeme Inhalte erstellen, die den von Menschen erstellten Inhalten sehr ähnlich sind, wodurch Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen.

Im Jahr 2023 erlebte die Welt einen bemerkenswerten Anstieg der Popularität und des Interesses an durch künstliche Intelligenz generierten Inhalten (AIGC). Dieses Phänomen kann auf die rasanten Fortschritte bei generativen KI-Tools wie ChatGPT und Midjourney zurückgeführt werden, die die Art und Weise, wie Inhalte erstellt und konsumiert werden, revolutioniert haben.

Warum ist AIGC für Unternehmen wichtig?

AIGC ist für Unternehmen aller Branchen von immenser Bedeutung.

 

1. Kosteneffizienz:

Laut einer Studie von Gartner werden bis 2024 69 % der Routinearbeiten, die derzeit von Managern erledigt werden, vollständig automatisiert sein. Diese Automatisierung umfasst Aufgaben wie die Erstellung von Inhalten, bei denen KI eine wichtige Rolle spielt. Durch den Einsatz von KI-generierten Inhalten können Unternehmen die Kosten senken, die mit der Einstellung von Content-Erstellern, Autoren und Redakteuren verbunden sind. Der automatisierte Prozess der Inhaltserstellung reduziert die Arbeitskosten erheblich und macht AIGC zu einer kosteneffizienten Lösung für die Erstellung großer Mengen von Inhalten.

 

2. Schnelligkeit der Inhaltserstellung:

Mit der zunehmenden Verbreitung digitaler Plattformen müssen Unternehmen mit der Nachfrage nach frischen und ansprechenden Inhalten Schritt halten. AIGC kann die Geschwindigkeit der Inhaltserstellung deutlich erhöhen. Laut einer IBM-Studie kann KI Inhalte im Vergleich zu menschlichen Bemühungen viel schneller produzieren. Die Studie zeigte, dass KI-Systeme Tausende von Inhalten pro Sekunde generieren können, so dass Unternehmen die steigenden Anforderungen digitaler Plattformen an Inhalte effizient erfüllen können.

 

3. Konsistenz von Botschaften und Markenidentität:

Die Aufrechterhaltung der Konsistenz von Botschaften und Markenidentität über verschiedene Kanäle hinweg ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. AIGC spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung dieser Konsistenz. Laut einer Umfrage von Forbes Insights gaben 60 % der Befragten an, dass die Konsistenz der Inhalte für ihre gesamte Markenstrategie von wesentlicher Bedeutung ist. AIGC ermöglicht es Marken, Inhalte mit konsistentem Ton, Stil und Messaging zu erstellen, um eine kohärente Markenidentität zu gewährleisten und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Business Cases zur Nutzung von AIGC

1. Einsatz von KI zur Entwicklung von Produktkonzepten und Marketingkampagnen

Zhong Xue Gao, ein chinesischer Eiscreme-Hersteller, geht den Weg der High-End-Eiscreme nach chinesischer Art, indem er eine neue Produktlinie vorstellt, die vollständig von KI entworfen wurde.

Es wird davon ausgegangen, dass mehrere gehypte KI-Produkte, darunter der beliebte ChatGPT und sein chinesisches Äquivalent, der ERNIE Bot, der von Baidu (Chinas führendem Suchmaschinenunternehmen) entwickelt wurde, in den Designprozess einbezogen wurden, einschließlich der Geschmacksempfehlungen, der Verpackung und des Brandings sowie des Werbevideos. Die Produkteinführung wurde zu einem der Top-Trending-Themen, das am 29. März über 230 Millionen Aufrufe auf Chinas Twitter-ähnlicher Plattform Weibo verzeichnete.

2. KI zur Anreicherung von Videoinhalten nutzen

Videos haben sich zu einem dominanten Medium entwickelt, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen und Botschaften effektiv zu vermitteln. In der E-Commerce-Branche haben sich Videos als leistungsstarkes Instrument zur Förderung von Verkäufen und Conversions erwiesen. Einem Bericht von Wyzowl zufolge wurden 84 % der Verbraucher nach dem Ansehen eines Markenvideos zu einem Kauf bewegt.

Mit Hilfe von AIGC-Partnern könnten Marken jetzt ganz einfach Tausende von Videos produzieren, indem sie Produktfotos und Markentöne bereitstellen. Hier sind einige Beispiele für AIGC-Assets:

  • 2D-Animationen bieten eine einzigartige Mischung aus künstlerischem Ausdruck und Geschichtenerzählen, die Botschaften für soziale Medien und E-Commerce-Plattformen einprägsamer und wirkungsvoller machen können.
  • Die Scan-to-3D-Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie wir Produkte im Bereich der digitalen Medien präsentieren und mit ihnen interagieren. Diese bahnbrechende Technologie ermöglicht es, aus physischen Objekten hochwertige 3D-Modelle zu erstellen, was die kreativen Möglichkeiten erweitert und die Produktionsbeschränkungen verringert.
  • Durch einfaches Scannen der Produkte können wir realistische 3D-Modelle erstellen, die in einer Vielzahl von Videoformaten verwendet werden können. Auf diese Weise entfallen aufwendige Fotoshootings oder die physische Handhabung der Produkte, was den Produktionsprozess effizienter und kostengünstiger macht.

3. KI zur Verbesserung des Kundenerlebnisses nutzen

Luxusmarken, insbesondere solche, die sich auf hochwertigen Schmuck und Uhren spezialisiert haben, stehen oft vor der Herausforderung, den Verbrauchern auf Online-Plattformen komplizierte Produktdetails zu präsentieren. Die Komplexität von Diamanten und Uhrenmechanismen macht es schwierig, ihre wahre Schönheit zu vermitteln. Dank der Fortschritte in der 3D-Laserscanning-Technologie können diese Marken ihre Produkte nun genau restaurieren und darstellen, so dass die Verbraucher ihre exquisite Handwerkskunst zu schätzen wissen.

  • Individuelle 3D-Bereitstellung ermöglicht interaktives Online-Einkaufserlebnis und Offline-Marketing

Cartier hat auf seiner Website und im WeChat-Miniprogramm die 3D-Technologie für die kundenspezifische Bereitstellung eingesetzt, um Produkte auf dem Bildschirm zum Leben zu erwecken und den Kunden die Möglichkeit zu geben, die Thermoskulptur aus allen Blickwinkeln zu betrachten, so wie sie es in einem Ladengeschäft tun würden.

In den Offline-Läden von Cartier können interaktive 3D-Displays die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen, das Engagement erhöhen und das Einkaufserlebnis insgesamt verbessern. Die Kunden können mit den 3D-Modellen interagieren und sie manipulieren, um verschiedene Blickwinkel oder Merkmale zu betrachten, was zu einem tieferen Verständnis der Produkte führen und den Umsatz steigern kann.

  • Die Integration von 3D-Technologie mit Augmented Reality (AR) kann die Lücke zwischen der Online- und Offline-Welt weiter schließen.

Kunden können beispielsweise mit ihren Smartphones ein 3D-Modell eines Produkts in ihrer eigenen Umgebung betrachten, was sowohl den Online-Einkauf als auch das Einkaufserlebnis im Geschäft verbessert

Artificial Intelligence-Generated Content (AIGC) bietet Unternehmen die Chance, ihre Prozesse zur Erstellung von Inhalten zu revolutionieren. Durch den Einsatz von AIGC können Unternehmen von einer kostengünstigen und effizienten Inhaltserstellung, einer verbesserten Konsistenz und einem verbesserten Kundenerlebnis profitieren.

In unserem Bestreben, die Zukunft der Inhaltserstellung zu gestalten, ist eTOC eine strategische Partnerschaft mit einem zuverlässigen Anbieter von KI-generierten Inhalten (AIGC) eingegangen. Gemeinsam bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, die das Potenzial von KI-generierten Inhalten nutzen möchten. Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Entwicklung einer effektiven AIGC-Strategie, der Erstellung personalisierter Inhalte und der nahtlosen Implementierung von AIGC-Technologien, um die Möglichkeiten Ihrer Marke zur Erstellung von Inhalten zu verbessern. Wenn Sie daran interessiert sind, die zahlreichen Vorteile von AIGC zu erkunden, laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Lassen Sie uns diese transformative Reise gemeinsam antreten!

Sie wollen auf den chinesischen Markt expandieren? Kontaktieren Sie uns für eine erste kostenlose Beratung.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von forms.zohopublic.eu zu laden.

Inhalt laden