Chinas Me-Economy
Kollektivistische Kultur



Von WIR zu ICH
Sozialer Status
Im Gegensatz zu den traditionellen Mustern hat auch die Verkleinerung der Familien einen großen Einfluss.
Im Kaufverhalten der Chinesen ist eine Verlagerung auf die persönliche Identität und den sozialen Status zu erkennen, da immer mehr Menschen Geld für entsprechende Dinge ausgeben.
Laut Accenture geben die Chinesen umso mehr Geld für ihre persönliche Identität aus, je höher ihr Einkommen ist.
Wichtigste Faktoren
Zusammenfassend kann man sagen, dass es drei Hauptfaktoren gibt, die den Individualismus in der chinesischen Gesellschaft fördern:
- Aufkommen des e-Commerce
- Verringerung der Familiengröße
- Ermächtigung des Einzelnen, Entscheidungen zu treffen
Dies bietet auch große Chancen für Marken, Kunden anzusprechen und individuelle Stile und Produkte zu schaffen.
Möchten Sie eine erste kostenlose Beratung über digitales Marketing in China? Kontaktieren Sie uns.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von forms.zohopublic.eu zu laden.