eTALK China Insight: Grünes China

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in China Der Klimawandel ist eine Bedrohung für die ganze Welt. Während der Trend zu einem nachhaltigen Lebensstil immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist dies auch in China der Fall.  Umweltschutz wird in China immer cooler und modischer.Mehr als 90 % der befragten Chinesen erkennen den Wert des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung an. Diese Zahl spiegelt sich auch im Kauf- und Konsumverhalten vieler Chinesen wider. Immer mehr Verbraucher achten darauf, Produkte häufig und nachhaltig zu nutzen.Da der Umweltschutz…

WeiterleseneTALK China Insight: Grünes China

Generation Z in China

Gen Z in China Die Gen Z ist der zukünftige Hauptträger des chinesischen Binnenkonsums! Wer ist die Gen Z? Was macht die chinesische Gen Z so besonders? Was müssen Marketingfachleute wissen, um die GenZ in China zu gewinnen? 1. Wer sind die Gen Z? Die Generation Z (Gen Z) bezieht sich auf Menschen, die zwischen 1997 und 2012 geboren wurden. Diese Zeitspanne kann je nach Definition und Kontinent leicht variieren. In Asien zum Beispiel wird der Zeitraum zwischen 1996 und…

WeiterlesenGeneration Z in China

Bullet-Kommentar-Kultur in China

Was sind "Bullet Comments"? Im Allgemeinen sind "Bullet-Kommentare", oder "dan'mu" (弹幕) auf Chinesisch, Kommentare, die wie fliegende Kugeln über den Bildschirm schießen. Es stammt ursprünglich aus der japanischen ACG-Industrie und wurde 2006 von der japanischen Cartoon-Seite Nico Nico entwickelt. Der Name "Dan'mu" oder "Bullet Kommentare" stammt aus dem japanischen "Danmaku"-Genre der Shooter-Spiele. Der Name Danmaku bedeutet übersetzt "Kugelhölle" und bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Spieler im Spiel von einem Sperrfeuer von Kugeln getroffen werden. Seine Merkmale…

WeiterlesenBullet-Kommentar-Kultur in China

Die schnell wachsende chinesische Parfümindustrie

1. Der kleine, aber schnell wachsende chinesische Parfümmarkt Die Veränderung des Lebensstils unter dem Einfluss von Covid-19 hat auch zu einer Veränderung der Konsumgewohnheiten geführt: Durch das Tragen von Masken ist die Nachfrage nach Lippenstift deutlich zurückgegangen. Der "Lippenstift-Effekt", der eine emotional beruhigende Wirkung hatte, wurde durch den "Parfüm-Effekt" ersetzt. Laut iResearch machte der chinesische Parfümmarkt im Jahr 2020 nur 2,5 % des weltweiten Parfümmarktes aus, aber er wächst rasant. Laut Euromonitor ist der chinesische Parfümmarkt von 2015 bis 2020…

WeiterlesenDie schnell wachsende chinesische Parfümindustrie

eTALK China Insights: Tabus in China

Source: berkshirepublishing.com Auch wenn einige dieser Tabus eher amüsant und etwas veraltet sind, sollten wir die Traditionen eines jeden fremden Landes, in das wir reisen, respektieren.Die folgende Liste könnte Sie vor einigen unangenehmen und peinlichen Momenten in China bewahren! Birnen als Geschenk Source: chinanews.com Wie kann eine unschuldige kleine Birne ein Tabu sein?Die einfache Antwort lautet: Sie impliziert Trennung!Der chinesische Begriff für "eine Birne teilen" klingt sehr ähnlich wie der Begriff "sich trennen". Daher kann das Teilen einer Birne ein…

WeiterleseneTALK China Insights: Tabus in China

Metaverse in China

Einleitung Der Begriff rund um das so genannte Metaverse sorgt immer wieder für Aufsehen mit diversen Neuigkeiten. Was ist das Metaverse? Welche Rolle spielt China dabei? Was sind die Unterschiede zwischen einem westlichen und einem chinesischen Metaverse? Über welche Unternehmen und Apps sollte man Bescheid wissen? Dieser Blogartikel bietet eine umfassende Einführung in das Thema! Source: Reuters 1. Was ist das"Metaversum"? Einfach ausgedrückt, verbindet das Metaverse die reale und die virtuelle Welt. Das Wort setzt sich aus "meta" und Universum…

WeiterlesenMetaverse in China

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten